Produktionen

FLEX-Spielzeit 5

FLEX für alle

Image/Konzept: Glueck im 21. Jahrhundert

Was bedeutet eigentlich Glück – und wie wird man überhaupt glücklich? Welche Rolle spielen Tiktok, Insta und Co und wie beeinflusst Social Media unsere Vorstellungen von einem perfekten Leben? Um Antworten darauf zu finden, entwickelten wir eine szenische Collage. Mit dieser wollen wir den Zwiespalt zwischen medialen Schein und jugendlicher Realität beleuchten und kritisch hinterfragen.

Schule: Gymnasium Bondenwald
Jahrgang: 11
Spielleitung: Luisa Brandsdörfer
Künstlerische Kooperation: Felix Immanuel Koch (Choreographie)

How to be Pippi

“Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt”, behauptet Pippi Langstrumpf frech, stark und unabhängig. Doch hinter den abenteuerlichen Geschichten der Kinderbuchfigur verbergen sich tiefere Themen: Kolonialismus, soziale Ungleichheit und Altersdiskriminierung. Wir laden euch dazu ein, Pippi aus einer neuen Perspektive zu betrachten!

Schule: Stadtteilschule Bergstedt
Jahrgang: 12
Spielleitung: Rosa Ernst

Gasthoffnung

“Gasthoffnung“ ist eine Performance über die Sehnsucht, und Realität von Gastarbeiter*innen. Sie fragt: Wie gastfreundlich ist Deutschland wirklich? Zwischen Träumen und Tränen der Vergangenheit entfaltet sich eine tänzerische Collage über die Realität der Menschen, die als Gäste kamen und Fremde bleiben.

Schule: Stadtteilschule Eidelstedt
Jahrgang: 10
Spielleitung: Julie Kuhn
Künstlerische Kooperation: Gesche Lundbeck

auch interessant !?