FLEX & Co.
Was sind wir ?

Es ist das Jahr 2198. Eine große Maschine soll alle Probleme der Welt lösen – doch sie explodiert. Die Erde ist verseucht, die Menschen werden krank. Aber einige verwandeln sich in Mutanten mit besonderen Kräften und Fähigkeiten. Sind Mutanten und Menschen wirklich so unterschiedlich? Können Hoffnung und Zusammenhalt eine neue Zukunft möglich machen?
Schule: Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium
Jahrgang: 7
Spielleitung: Ulrike Hardy
Künstlerische Kooperation: Lennart Lemster, Kunstwerkstatt Kai Glason
FLEX für alle
Nachts im Tibarg Center

Vier Kinder lassen sich heimlich im Tibarg Center einschließen – dem bekannten Einkaufszentrum in Hamburg-Niendorf. Nach Ladenschluss erwacht dort eine magische Welt: Schaufensterpuppen werden lebendig, Bücher beginnen zu fliegen. In jeder Abteilung erleben die Kinder Überraschungen – mal witzig, mal geheimnisvoll.
Schule: STS Niendorf
Jahrgang: 6
Spielleitung: Greta-Luisa Reiprich
FLEX & Co.
Ich – oder halt jemand anderes

Wer bin ich?
Bin ich gut genug?
Bin ich zu dumm? Zu laut? Zu wenig?
Was wäre, wenn es eine einfache Lösung für diese Fragen gäbe?
Etwas Magisches. Eine Abkürzung. Ein besseres Ich.
Dieser Gedanke ist verführerisch – und gefährlich.
Lasst euch mitnehmen – in eine Welt der Zweifel, Masken und Möglichkeiten.
Schule: Chorvey-Gymnasium
Jahrgang: 7
Spielleitung: Jan Reteike
Künstlerische Kooperation: Anne Sophie Domenz