Produktionen

FLEX-Spielzeit 4

FLEX für alle

Microspace

Microspace erzählt von Menschen und Mikroorganismen, die sich auf den Weg machen und Grenzen überwinden. Es verbindet persönliche Erfahrungen mit der faszinierenden Welt der Mikroorganismen und zeigt: Bewegung ist Teil allen Lebens. In einem künstlerischen Vergleich von Mikroben und Migration rückt das Stück die Wanderbewegung als natürlichen Prozess aller Lebewesen in den Mittelpunkt: Mit einem Blick auf Vielfalt, Wandel und Zusammenhalt und was Heimat für jede und jeden von uns bedeuten kann.

Schule: Gymnasium Hummelsbüttel
Jahrgang: 11
Spielleitung: Judith Mauch, Pablo Vazquez
Künstlerische Kooperation: Yolanda Gutierrez & Team

FLEX & Co.

Gut genug ?

Die Welt ist voller Möglichkeiten, das stresst! Wo geht es hin, was wollen wir tun? Was, wenn unsere Vorstellungen am Ende nur diffus und unrealistisch sind? Wenn andere doch immer alles besser können? Wenn wir vor lauter Optionen gar keine Ideen mehr haben? Welche Utopien bleiben uns, wenn jetzt auch noch die KI alles besser simuliert als wir?

Im Chaos einer entrückten Zeit begeben wir uns auf die Suche nach Antworten.

Schule: Heinrich-Hertz-Schule
Jahrgang: 11
Spielleitung: Steffi Zonouzi
Künstlerische Kooperation: Dorian Brunz

Aufstand der Träume

Was, wenn Träume die letzte Freiheit sind? Inspiriert von Charlotte Beradts Traumprotokollen (Berlin 1933–1939) entsteht eine Collage aus Ängsten, Visionen und Aufbegehren. Zwischen Licht und Schatten wird vom inneren Widerstand erzählt – und davon, wie Träume verdrängte Wahrheiten offenbaren.

Schule: Stadtteilschule Stellingen
Jahrgang: 12
Spielleitung: Steffen Wollschläger
Künstlerische Kooperation: Alexander Varekhine

auch interessant !?