Produktionen

FLEX-Spielzeit 1

Festivaleroeffnung

FLEX & Co.

Warum gerade ich?

Ein Ferienlager im Wald. Der Kampf um die Zimmereinteilung beginnt. Keiner will Jörg dabei haben. Warum eigentlich? Was macht ihn zum Außenseiter?
Weshalb liest er immer dieses „olle Buch“? Die Nacht bricht ein. Plötzlich ist ER da: Der Meister. Der Wolf.

Ein theatrales Cross-Over der Romane „Krabat“ (O.Preussler) und „Wolf“ (S.Stanišić). Es handelt von Ausgrenzung und den Mächten, die dabei wirken.

Schule: Marion Dönhoff Gymnasium
Jahrgang: 7
Spielleitung: Simone Reindell
Künstlerische Kooperation: Rasmus Rienecker

FLEX für alle

Vielleicht finden wir wieder zueinander!?

Leben ist Einsamsein.
Kein Mensch kennt die anderen.
Einsamkeit sieht man nicht. Sie ist da, wenn keiner hinsieht.
Du suchst, aber keiner bemerkt es. Du redest, aber keiner hört dich.
Wenn Nähe sich anfühlt wie Abstand.
Wenn ich Angst vor der Leere habe, Angst vor mir selbst.

Schule: Stadtteilschule Poppenbüttel
Jahrgang: 12
Spielleitung: Monika Kuhrau-Pfundner

Irene – von Dur nach Moll

Fabian ist tot, doch das Leben im Berlin der 1920er Jahre geht weiter. Irene Moll wandert durch die Stadt, besucht Clubs, Restaurants und Galerien. Sie schwelgt in Erinnerungen und begegnet alten Bekanntschaften.

Wir sehen die Geschichte der Protagonistin Irene Moll auf ihrer Suche nach MORAL in ihrem eigenen Leben.

Schule: Gymnasium Blankenese
Jahrgang: 11
Spielleitung: Nils Tunkel

auch interessant !?